Direkt zum Inhalt springen

Themen: Wirtschaft, Finanzwesen

  • Rettung in der Sackgasse

    Frankfurt/Main 13. November 2023: Ein Viertel der deutschen Autofahrer hat schon mal erlebt, dass Einsatzkräfte in der Rettungsgasse steckengeblieben sind. 95 Prozent davon innerhalb der letzten drei Jahre und knapp jeder zweite sogar mehrmals in diesem Zeitraum. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung von infas quo im Auftrag der DA Direkt Versicherung.
    „Berichte über Einsatzkr

  • Kostenfaktor Tiergesundheit: Tierhalter finanziell oft belastet - Interesse an Telemedizin steigt

    Frankfurt/Main 23. Oktober 2023: Über die Hälfte der deutschen Haustierbesitzer (54%) können sich vorstellen eine Online-Sprechstunde beim Tierarzt zu besuchen. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Befragung zur Haustierhaltung in Deutschland von infas quo im Auftrag der DA Direkt Versicherung. Eine Auswertung der Nutzungsdaten der DA Direkt zeigt eine stark steigende Nutzung des telemediz

  • Unwissen oder Verschwörungsglaube? Fluorid-Skepsis bei Eltern weitverbreitet

    Frankfurt/Main 21. September 2023: Fast ein Viertel (23%) der Eltern in Deutschland sind der Meinung, dass fluoridhaltige Zahnpasta ihren Kindern schade und vermeiden diese grundsätzlich. Zu diesem Ergebnis kommt die Zahnpflege-Studie von DA Direkt und dentolo. Mit 26 Prozent zeigen sich die Mütter deutlich fluorid-skeptischer als die Väter, von denen 19 Prozent entsprechende Zahnpflegeprodukte fü

  • Tipps der DA Direkt für eine entspannte Urlaubsreise mit dem Auto

    Frankfurt/Main 30. März 2023: Das eigene Auto bleibt für Urlaubsreisen der Deutschen die erste Wahl, so die RA Reiseanalyse 2023. Statistiken und Befragungen belegen immer wieder, dass vor allem die Flexibilität und Verfügbarkeit für das eigene Fahrzeug sprechen. Damit die Fahrt in den Urlaub reibungslos und unfallfrei verläuft, hat die DA Direkt Versicherung ein paar wichtige Tipps für Autofahrer

  • Die Dentolo Deutschland GmbH verstärkt Geschäftsführung: Daniel Gadea steigt zum Co-Geschäftsführer auf

    Berlin, 05.07.2023: Daniel Gadea führt ab sofort als Co-Geschäftsführer an der Seite von Philipp Krause die Dentolo Deutschland GmbH. In seiner neuen Rolle soll er den Ausbau der Technologie-Plattform und die Expansionsstrategie des Unternehmens vorantreiben. Die Dentolo Deutschland GmbH ist Partner des Direktversicherers DA Direkt und gehört zur Zurich Gruppe Deutschland.
    Daniel Gadea ist bere

  • Erfolgsmischung: Wie unter dem Zurich Dach Deutschlands wachstumsstärkstes Insurtech aufgebaut wurde

    Dentolo steigert das Prämienvolumen in Digital Health von 1,7 Millionen Euro 2020 auf 21,4 Millionen Euro im Jahr 2022 Kontinuierliches und profitables Wachstum – Bestand von aktuell 42 Millionen Euro mit niedrigen Schadenquoten Zurich nutzt die digitalen Fähigkeiten aus dem Start-up- und Direktgeschäft für die digitale Transformation der Zurich Gruppe Deutschland
    Köln, 1. Juni 2023: Die Zu

  • Männer auf dem Fahrrad leichtsinniger als Frauen

    Frankfurt/Main 30. März 2023: Überhöhte Geschwindigkeit und Ablenkung sind die größten vermeidbaren Ursachen für Verkehrsunfälle! Das gilt nicht nur für Autofahrer, sondern auch auf dem Fahrrad. Das zeigt eine bundesweite, repräsentative Studie von infas quo im Auftrag des Direktversicherers DA Direkt.
    Immer mehr technische Geräte konkurrieren um den Platz auf der Lenkstange des Fahrrads – und

  • Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen.“

    Autounfälle: „Schuld sind immer die anderen.“
    Bundesweite, repräsentative Studie von der Direktversicherung DA Direkt und infas quo
    · Mehrheit der Befragten sieht die größte Unfallgefahr in anderen Verkehrsteilnehmern Rekordtief: Smartphone-Nutzung bei 18-29-Jährigen seit 2020 um 13 Prozent gesunken Schlechtes Wetter, zu schnelles Fahren und Ablenkung sind häufigste Unfallursachen

  • PS oder KWh? Die Deutschen hängen am Auto und sind pragmatisch beim Antrieb

    Bundesweite, repräsentative Studie von der Direktversicherung DA Direkt und Toluna zu Mobilität und Nachhaltigkeit
    Das Auto hat für 83 Prozent der Deutschen im Alter von 18-29 Jahren einen hohen Stellenwert für die individuelle Mobilität Für knapp die Hälfte der Befragten ist ein Elektroauto eine Option - 70 Prozent tendieren zum Benziner Die durchschnittliche zurückgelegte Strecke liegt bei g

  • Gefahrenpotenzial „Ablenkung“: Fahrassistenten sorgen für trügerische Sicherheit

    Deutsche Autofahrer sind verunsichert im Umgang mit Fahrassistenten: Jeder Zweite hat kein Vertrauen in die smarte Technik in Gefahrensituationen und mehr als jeder Dritte deutsche Autofahrer befürchtet eine höhere Ablenkung durch die verbauten Fahrassistenten - das sind die Ergebnisse der aktuellen bundesweit, repräsentativen Ablenkungsstudie von der Direktversicherung DA Direkt und infas quo.

  • Autoversicherung: DA Direkt zum sechsten Mal in Folge Testsieger bei Stiftung Warentest

    Die Autoversicherung von DA Direkt ist im aktuellen Test von Stiftung Warentest und Finanztest erneut zum Testsieger gekürt worden. Der Direktversicherer belegt damit zum sechsten Mal in Folge den Spitzenplatz in der Testreihe des Verbrauchermagazins. Insgesamt wurden 160 Tarife von 71 Versicherungsgesellschaften getestet.

  • „Tag der Zahngesundheit“ - Patienten fürchten Zahnarztbehandlung genauso wie Behandlungskosten

    In Deutschland werden jährlich (2018) zirka 1,3 Millionen Zahnimplantate gesetzt – enorme Kosten, wenn man bedenkt, dass ein einzelnes Implantat bis zu 3.500 EUR kosten kann und größtenteils vom Patienten selbst zu bezahlen ist. Um die Finanzierungslücken zu schließen und unvorhergesehene Kosten zu verhindern, ist der frühzeitige Abschluss einer Zahnzusatzversicherung eine Option.

  • Digitale Pannenhilfe reduziert Infektionsrisiken durch Coronavirus

    Um die Infektionsrisiken durch das Corona-Virus zu verringern, bietet der Direktversicherer DA Direkt eine digitale Pannenhilfe. Ist man mit dem Fahrzeug liegen geblieben, ermöglicht es die „Roadside Assistance“ Abschleppdienste über eine Web-Anwendung zu beauftragen. Auch der Hol- und Bringservice verläuft ohne eine physische Interaktion und damit ohne Inkaufnahme von Infektionsrisiken.

  • COVID-19: Zurich setzt auf working@home

    Die Zurich Gruppe Deutschland hat ihre Mitarbeitenden gebeten, ab sofort bis zunächst einschließlich 17. April 2020 von zuhause zu arbeiten. Die Entscheidung für working@home gilt grundsätzlich für alle rund 4.500 Mitarbeitenden in Deutschland - inklusive aller Mitarbeitenden der Direktversicherungstochter DA Direkt.

  • DA Direkt zählt zu den begehrtesten Direktversicherungen in Deutschland

    Frankfurt/Main 14.02.2020, Der Direktversicherer DA Direkt gehört laut aktueller Untersuchung des F.A.Z-Instituts zu Deutschlands begehrtesten Direktversicherern in 2020. Die Auszeichnung geht aus der Studie „Deutschlands begehrteste Produkte und Services“ hervor.

  • So wird das Auto winterfest - 5 Tipps für eine sichere Fahrt im Winter

    Um Unfällen vorzubeugen und auch in der kalten Jahreszeit sicher fahren zu können, sollten Fahrzeuge frühzeitig auf die veränderten Witterungsverhältnisse vorbereitet werden. Ein DA Direkt Versicherungsexperte informiert über praktische Tipps, mit denen Autos „winterfest“ gemacht werden können.

  • Black Friday: DA Direkt startet mit Rabatt-Aktion schon am Montag, 25.11.2019

    Die DA Direkt Versicherung startet bereits vor dem Black Friday, zum Wochenbeginn eine Rabatt-Aktion für die Kfz-Versicherung. Wenngleich der Black Friday Sale traditionell eher im stationären Handel stattfindet, möchte der Direktversicherer in diesem Jahr die Verbraucher auch von Rabatten in der Versicherungsbranche profitieren lassen.

  • Ablenkung verursacht jeden 10. Unfall in Deutschland

    Im Straßenverkehr gibt es viele Gefahrenquellen. Alkohol, Müdigkeit und zu schnelles Fahren – diese Unfallursachen überwiegen in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine zentrale Gefahr wird dabei sehr häufig unterschätzt: die Ablenkung. Das bestätigen aktuelle Untersuchungen von infas quo im Auftrag der DA Direkt Versicherung erneut: Ablenkung ist eine ebenso große Gefahr wie zu schnelles Fahren.

Mehr anzeigen